
Der Tagesplaner widmet jedem Tag eine Seite und untergliedert uhrzeitlich in: 8.00/10.00/12.00/14.00/16.00/18.00/20.00 Uhr. Es ist also genügend Platz für entsprechende Eintragungen geschaffen worden.
Auf den ersten und letzten Seiten sind die Tage der Monate abermals aufgezeichnet und die Feiertage speziell hervorgehoben. Die Schulferien der einzelnen Bundesländer sind auch angeführt. Neun leere Blätter für Notizen wurden zum Schluss zur Verfügung gestellt.
Bevor ich meinen Tagesplaner für das kommende Jahr in meine Schreibtischschublade lege, notiere ich auf die Notizseiten schon mal ein Zitat: "Die Gleichgültigkeit ist auch ein legitimes Kind der Toleranz." (Cybinski)
Sehr brauchbar. Empfehlenswert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen