Dieses Blog durchsuchen

Rezension: Stille Wege - KUNTH Wandkalender 2025



RUBRIK: Kalender -Spiralbindung
REIHE: Wandkalender 60 x 45 cm 
VERLAG KUNTH: Verlag 
FORMAT: Kalender
AUFLAGE :4. Auflage 
SEITENZAHL: 14 
ERSCHIENEN: 15.04.2024 
SPRACHE: Deutsch 
MAßE: 60/45 cm (B/H) 
GEWICHT: 950 g 

Dieser Wandkalender mit zwölf wunderschönen Fotografien begeistert mich von allen Kalendern, die ich für 2025 vorgestellt habe, am meisten. 

Der Verlag schreibt "Die Hektik des Alltags hinter sich lassen, Momente der inneren Einkehr, Ruhe und Bewusstwerdung genießen – auf stillen Wegen kommt man sich selbst wieder näher und kann Kraft schöpfen. Dieser Kalender bietet eine ideale Inspiration dazu." Genauso ist es! 

Für das Deckblatt wurde das Oktobermotiv verwendet. Die Aufnahme wurde in den Wäldern unweit der Stadt Mae Hong Son in Thailand realisiert. Antike Treppenstufen inmitten eines Dschungelgewirrs aus Grün dokumentieren, dass die Natur am Ende alles erneut paradiesisch gestaltet, wenn man sie lässt.

Alle Kalendermotive sind gut erläutert und haben jeweils  einen besonderen Reiz. 

Unter den Beschreibungen befindet sich stets dezent angebracht das Kalendarium. 

So erfährt man  im Monat  März: "Wie von Elfenhand geschaffen wirken die unebenen Steinstufen des Weges im mystischen Mooswald." Wo dies zu finden ist? Im Nationalpark Peak District in der Grafschaft Derbyshire“ Großbritannien. 

Die mattschwarzen Rahmen bedingen einen gelungenen Kontrast zu den hervorragenden Fotografien und der sehr gute Druck mit partieller Lackierung der Bilder verführt dazu, diese am Ende des Jahres für weitere Dekorationszwecke zu verwenden. 

Maximal empfehlenswert. 

Helga König 

Onlinebestellung bitte hier klicken: Kunth oder Amazon

Rezension: 2025 Trauminseln - KUNTH Wandkalender


Rubrik:  Kalender /Spiralbindung
Reihe:  Wandkalender 60 x 45 cm 
Verlag KUNTH Verlag
Format:  Kalender 
Auflage:  4. Auflage 
Seitenzahl:  14 
Erschienen:  15.04.2024 
Sprache:  Deutsch 
Maße 60/45/0,6 cm (B/H/T) 
Gewicht 950 g 

Zwölf traumhafte Fotoaufnahmen begleiten mittels diesem Kalender durch das Jahr und zeigen bekannte und unbekannte Inselschönheiten der Welt.

Inseln werden seit jeher als besondere Sehnsuchtsorte begriffen und beeindrucken durch eine bewegte Vergangenheit, faszinierende Naturlandschaften oder exotische Kulturen.  Gute Gründe, Inselaufnahmen täglich zu bewundern!  

Die zauberhaften Fotoaufnahmen dieser Kalenderblätter sind allesamt sehr gut erläutert. 

Unter diesen Erläuterungen ist das Kalendarium dezent positioniert.

Als Deckblatt wurde das Kalenderbild des Monats März gewählt. Eine gute Wahl, wie ich finde!  

Das Foto zeigt "The Rock" am Strand von Pingwe in Sansibar. Dabei handelt es sich um eines der bekanntesten Restaurants der Welt. Dort den Abend zu verbringen, muss  Genuss pur verkörpern!

Neugierig machen alle Inseln, die man auf diesem Kalender bestaunen kann.

Mein Lieblingsbild ist die Aufnahme für das Januarblatt. Es handelt sich dabei um das Motiv, das Embudu, eine Insel des Süd-Malé Atolls der Malediven, zeigt. Zum Verlieben schön! 

Jedes der 12 Kalendermotive begeistert und lässt Reisewünsche aufkommen. 

Die mattschwarzen Rahmen bilden einen starken Kontrast zu den brillanten Fotografien.  

Maximal empfehlenswert. 

Helga König

Onlinebestellung bitte hier klicken: Kunth oder Amazon

Rezension: 2025- Das Naturerbe der Welt - KUNTH Wandkalender


RUBRIK: Kalender- Spiralbindung
REIHE: Wandkalender 60 x 45 cm 
VERLAG KUNTH: Verlag 
FORMAT: Kalender 
AUFLAGE: 4. Auflage 
SEITENZAHL: 14
ERSCHIENEN: 15.04.2024 
SPRACHE Deutsch 
MAßE 60/45/0,6 cm (B/H/T) 
GEWICHT 950 g 

1972 wurde aufgrund der weltweit fortschreitenden Umweltzerstörung in Paris von der Generalkonferenz der UNESCO die »Internationale Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt« verabschiedet. 

Der vorliegende Kalender zeigt zwölf ausgewählte Stätten des Weltnaturerbes. 

Das Deckblatt stellt das Huang Shan – Gebirge, China vor. Diese Aufnahme ist auch auf dem September-Kalenderbild zu sehen. 

Jeder Kalenderblatt enthält ein ansprechendes Kalendarium. 

Die mattschwarzen Rahmen bilden einen edlen Kontrast zu den bemerkenswerten Fotografien. 

Der hochwertige Druck mit partieller Lackierung der Bilder sorgt dafür, dass man die diese zu einem späteren Zeitpunkt auch rahmen und zu weiteren Dekozwecken verwenden kann. 

Jedes Kalenderbild spricht auf besondere Weise an. Von daher möchte ich auch keines hervorheben, sondern allen Interessenten empfehlen, jedes einzelne Foto seiner Schönheit wegen lange im Gedächtnis zu behalten und sich bewusst zu machen, was wir verlieren, wenn wir die Umweltzerstörung nicht stoppen.

Maximal empfehlenswert.

Helga König

Onlinebestellung bitte hier klicken: Kunth oder Amazon

Rezension: 2025 Magische Orte- Tischkalender mit 53 Faszinierenden Bildmotiven und Terminplaner- Kunth


RUBRIK: Kalender 
REIHE: Tischkalender mit Wochenplaner 
VERLAG: KUNTH Verlag
FORMAT: Kalender 
AUFLAGE:4. Auflage 
SEITENZAHL:54 
ERSCHIENEN:15.05.2024 
SPRACHE Deutsch 
MAßE:23,5/17,2/3,5 cm (B/H/T) 
GEWICHT:650 g 

Dieser KUNTH Tischkalender  "Magische Orte" 2025 führt zu 52 geheimnisvollen Zielen in Bild und Text. 

Wöchentlich gibt es Neues zu entdecken. Dabei vereinfacht der Terminplaner mit Stundeneinteilung die Organisation des Alltags.

Es gibt Orte auf unserer Erde, die geheimnisumwittert und verwunschen anmuten. Solche Orte werden mittels 53 außergewöhnlichen Kalenderbildern visualisiert. 

Fünf Kalenderfotos möchte ich an dieser Stelle hervorheben, damit Sie wissen, was Sie erwartet: 

- El Torcal/ Spanien: Es handelt sich bei diesem Foto um einen mystisch anmutenden Steingarten in Andalusien. Die gezeigte Formation heißt "el Cáliz" (der Blütenkelch). Wunderschön, diese Leichtigkeit des Seins! 

- Derryclare Lough, Irland: Ein überaus anziehendes Panorama. Im Vordergrund sieht man Pinien, die sich im Wasser spiegeln; im Hintergrund ragen die "Twelve Bens" hervor. 

- Îlle d Or, Frankreich. In der Ferne sieht man, umgeben vom Meer die "Goldinseln" mit dem Wohnturm und träumt sich dorthin, wenn man Ruhe haben möchte. 

- Quin Friary- Irland. Gezeigt wird der geheimnisvolle Kreuzgang in einem einstigen Franziskanerkloster, das auf die Ruine einer alten Burg erbaut wurde.
 
- York/ England: Zu sehen ist das York Minster in der Abenddämmerung. Man fühlt sich als Teil dieser Vergangenheit, glaubt dass sie lebt und man in ihr.

Der stabile Aufsteller mit wattiertem Umschlag und  hochwertigem Druck hat für alle etwas zu bieten, die gerne Geheinisse lüften wollen oder  sich von der Magie des Augenblicks bezaubern lassen

Maximal empfehlenswert.

Helga König

Onlinebestellung bitte hier klicken: Kunth oder Amazon

Rezension: 2025 Das Erbe der Welt- Tischkalender mit 53 faszinierenden Bildmotiven und Terminplaner- Kunth Kalender


REIHE Tischkalender mit Wochenplaner
VERLAG KUNTH Verlag 
FORMAT Kalender 
AUFLAGE 4. Auflage 
SEITENZAHL 54 
ERSCHIENEN 15.05.2024 
SPRACHE Deutsch 
MASSE 23,5/17,2/3,5 cm (B/H/T) 
 GEWICHT 650 g 

Jährlich ernennt die UNESCO herausragende und schützenswerte Natur- und Kulturmonumente zum Erbe der Welt. 

Mit dem hier vorliegenden Tischkalender wird wöchentlich eine von mittlerweile 1200 Welterbestätten aus aller Welt auf dem eigenen Schreibtisch in Szene gesetzt. 

Dabei führt der KUNTH Tischkalender "Das Erbe der Welt 2025"  zu 52 beeindruckenden Zielen in Bild und Text. 

Auf diese Weise lässt sich wöchentlich Neues entdecken. 

Darüber hinaus  erleichert der Terminplaner mit Stundeneinteilung die Organisation des Alltags. 

Die gezeigten Natur- und Kulturwelterbestätten (Farbfotos) sind allesamt beschriftet, so dass man nicht nur staunen kann, sondern auch Wissenswertes dazu lernt. 

Einige Fotos haben es mir besonders angetan, so z. B. :

-Der Eindruck vom Biosphärenreservat Mariposa Monarco in Mexiko. Hier sollen in den Sommermonaten Millionen von Monarchfaltern- wunderschöne Schmetterlinge - zum Nisten ausschwärmen. Davon erhält man einen bemerkenswerten Eindruck. 

-Traumhaft auch das Panoramabild von Pontovenere und Cinque Terre in Italien. Gezeigt wird Vernazza eines der fünft Bergdörfer, die sich an die ligurische Küste schmiegen. Kann es etwas Schöneres geben?

- Ein Foto eines Jaguars im Nationalpark Noel Kempff Mercado, Bolivien  hält die Betrachterin in Bann.

- Und schließlich ist da noch das traumhafte Foto von Stonehenge/ England. .... 

Bei dem Taschenkalender handelt es sich um einen stabilen Aufsteller mit wattiertem Umschlag und hochwertiger Druck.

Maximal empfehlenswert

Helga König

Onlinebestellung: Kunth oder Amazon